Kites For Future

Kites For Future
ZIEL LÖSUNG ÜBER UNS

"Windkraft so geil, nix ausbuddeln, nix anzünden, einfach den Wind bändigen und für dich arbeiten lassen"
[EL HOTZO]

OPEN SOURCE

"Alle Autobauer werden uns sofort kopieren[...]aber das Kopieren und der Marktwandel passierten nicht."
[J.B. Straubel]

Kompletter Source Code auf Github


Ein einziges Patent hat das Potential die technologische Entwicklung um bis zu 20 Jahre zu verzögern!
Unser Ziel ist, die Weltwirtschaft und dann die Atmosphäre zu dekarbonisieren, eine Aufgabe so groß, dass wir uns momentan schwer vorstellen können, sie im Alleingang zu realisieren.
Darum veröffentlichen wir momentan die meißten unserer Erfindungen, dadurch können sie nicht mehr als Patent angemeldet werden.

Wir möchten mit dieser Strategie auch talentierte Ingenieure gewinnen, die ihre Erfindungen angewendet sehen wollen statt sie als reine Verhandlungsmasse in tiefen Schubladen verschwinden zu sehen.

Simulation

→ HACKADAY.IO (ENGLISH)

UNSER ZIEL

100% erneuerbare Energie - unfassbar günstig - so schnell wie möglich

Wir wollen erneuerbaren Strom für weit unter 1 Cent pro Kilowattstunde herstellen...

...und dadurch die Energiewende so attraktiv wie möglich machen!

DIE LÖSUNG

Flugwindkraft - so simpel wie möglich


The Tailsitter Wind Turbine (pdf)
Hier veröffentlicht: (Wayback Machine) Twitter, (Wayback Machine) Hackaday, (Wayback Machine) Hackaday CDN

Um Windkraft zu ernten braucht man keinen hohen Turm bauen und kein Fundament gießen, das diesen Turm aufrecht hält.
Random Name
Es genügt ein Flügel, der die Kraft des Windes als Zugkraft auf ein Seil überträgt, sowie ein Elektromotor, der diese Zugkraft in Strom umwandelt.
Random Name

Absolut empfehlenswert sind die Lehrvideos von Prof. Jörn Loviscach zum Thema:
Kräfte auf ein Rotorblatt,
Weltbevölkerung mittels Windkraft versorgen,
Flugwindkraftanlagen

Weitere interessante Videos zum Thema Drachenwindenergie:
Zusammenfassung Drachenwindenergie (Link geht zu youtube.com),
Doku: Pulling Power from the Sky: The Story of Makani (Link geht zu youtube.com),
Kitemill Norwegen (Link geht zu youtube.com)

TECHNOLOGIE

Die Bauteile der Energiewende

1
Grundprinzip: Generator am Boden

1
Blick von der Bodenstation auf den Achtenflug

1
Seitenansicht

Unser funktionsfähiger Prototyp. Mehr auf unserer Developer Website:

DAS TEAM

Benjamin

what here?
Benjamin ist unser Spezialist für autonomes Fliegen in Hard- und Software, jugend forscht Sonderpreis Luft- und Raumfahrt. Hat irgendwann mal was mit Mathe rausgefunden. mehr...

Marc

Random Name
Marc ist Mitglied Akademische Fliegergruppe Berlin e.V. unter dem Motto "Forschen, bauen, fliegen", begeisterter Tüftler von allem was fährt, schwimmt und vor allem fliegt, Spezialist für innovative Flugzeugdesigns und Produktionsverfahren.

Anton

Random Name
Anton ist Maschinenbauer, kennt sich mit Energietechnik aus und ist zuständig für den mechanischen Teil der Bodenstation.

Niklas

what here?
Niklas ist Architekt, kann CNC-Maschinen bedienen und zeichnen, hat zwei rechte Hände, mit denen er gefühlvoll Holz, CFK und Schaumstoffe in Form bringt.

ENTWICKLER

Mehr auf unserer Developer Website.

KOSTEN

Kostenaufstellung Material 5kW-Prototyp

Position Kosten (Euro)
Generatormotor 300
Kohlefasergewebe (optional) (150)
Leistungselektronik 110
Vortriebsmotoren 110
Servomotoren 20
Akku Kite 20
Autopilot 20
... ...

MITMACHEN

Trink einen Tee mit uns!

Tischler/Architekt/oder ähnlich : Wir suchen jemanden, der unsere Prototypen flugbereit hält und Neue baut. Du kannst sägen, schrauben, bohren, kleben und das alles höchst präzise?

Kommunikationstalent : Du kommunizierst gerne, der Situation angemessen, freundlich und effizient? Du hast Lust, unser Projekt der Welt zu zeigen? Du verpasst nie eine Frist und kannst Menschen gut einschätzen?

Elektroniker : Du hast schon mal erfolgreich ein Schaltnetzteil (Boost Converter, oder ähnlich) und einen BLDC-Motorregler konstruiert? Dann mach dich auf die Socken und besuche uns in der Werkstatt!

Angewandter Mathematiker/Physiker/oder ähnlich : Du verstehst, wie unsere Simulation funktioniert, hättest das auch selber hingekriegt und hast Ideen, wie man sie mit wenig Aufwand substantiell verbessern kann? Oder du fühlst dich mit ESP32, STM32 und C vertraut? Oder sogar beides? Du baust deine Software beginnend mit einem minimalen nützlichen Code am ersten Tag und iterierst dann von dort. Du kannst je nach Bedarf sauberen Code, effizienten Code oder Code, der schnell fertig ist schreiben, je nach Bedarf.

jobs@kitesforfuture.de

KONTAKT

Interesse? Schick uns eine Nachricht!

Schillerstraße 15, Schöneiche bei Grünheide (vorübergehend)
Email: mail@kitesforfuture.de